Ich habe mich durch den Previews, den DC Connect, den Image Catalogue gewühlt und hier bekommt ein paar Sachen, die mir ins Auge gesprungen sind. Von Marvel werdet ihr nichts finden.

Wer beim Blättern hier nicht kurz innehält ist selber schuld. Farben ballern, man erkennt einen Mignola Einfluss. Kann eigentlich nur gut werden. Der Comic ist bereits 2023 in einem Kleinverlag rausgekommen und scheint es jetzt auf die große Bühne zu schaffen. Geschrieben und gezeichnet wurde das Ganze von Morgan B. Herron, einen gerade mal 20 Jahre alten Comicartist.

Auf der SDCC 2023 wurde das Image Studio/Imprint (wie auch immer) „Ghost Machine“ von Geoff Johns und Ivan Reis ins Leben gerufen. Jetzt ist es genau ein Jahr später, es gab bereits diverse Veröffentlichungen (Geiger, Rook Exodus) und jetzt wurde die erst Horror Anthologie unter den Ghost Machine Label angekündigt. Charaktere sollen im Mittelpunkt stehen und zentraler Ort ist die Hyde Street. Die kenne ich bisher nur als sehr steile Straße aus Charmed, Zauberhafte Hexen. Die erste Story wird auch von Johns und Reis geschrieben und gezeichnet, Farben steuert Brad Anderson bei und gelettert wird es von Rob Leigh. Kann ein sehr interessantes Projekt werden, die nötigen Kreativen hat das Imprint auf jeden Fall am Start.

Michael Walsh ist scheinbar auf den Geschmack des Comicschreibens gekommen. Nach seinem Schreiberdebut mit der Horroanthology Silver Coin folgt in diesem Jahr die Miniserie Nullhunter. Hier wird die griechische Mythologie in ein Sci-Fy-Space-Cyberpunk Setting gesteckt. Zumindest, wenn ich es richtig verstanden habe. Als Zeichner wurde Gustaffo Vargas ins Team geholt. Cover sieht wild aus, da lasse ich mich mal überraschen.

Jordan Thomas liefert sein drittes Werk innerhalb kürzester Zeit ab. Nach Weird Work und the man from maybe, folgt jetzt Skin Police. Dieses Mal aber nicht mit Shaky Kane, sondern mit Daniel Gete, von dem ich bisher noch nichts gelesen habe. Auch hier haben wir ein Sci-Fy Setting. Es geht um sinkende Geburtenraten, Schwarzmärkte für Klonbabys und Klone mit instabilen Psychen. Die Skin Police ist die Sondereinheit, die die illegalen Klone jagen und beseitigen soll. Gehe ich mit wenig Erwartungen ran. Aber mit Jordan Thomas kann das schon gut werden

Nichts neues, aber das erste Mal als HC, Jessica Farm. Geschrieben von Josh Simmons, der Autor von Dream of the Bat, einer unfassbar starken Batman Dekonstruktion, die ich jedem empfehlen kann. Jessica Farm habe ich bisher noch nicht gelesen. Ein Psycho-Horror-Drama. Hört sich vielversprechend an.

Batman and Robin Year one von Mark Waid und Chris Samnee. Ein kreatives Dreamteam. Von Samnees Artworkt bin ich großer Fan und Mark Waid liefert bei DC auch kontinuierlich ab. Pflichtkauf. Inhaltlich wird es um die erste Zeit mit Dick Grayson gehen.




Bei DC startet das absolute Universe mit absolute Batman (Snyder, Dragotta), Superman (Aaron, Sandoval) und Wonder Woman (Thompson, Sherman). Ein neues großes Universum Charaktere werden auf links gezogen, origins neu erzählt. Meine Erwartungen sind niedrig, der Hype ist trotzdem irgendwie da. Habe alle Starts ins Abo genommen. Insgesamt kann man das vielleicht noch in einem gesonderten Beitrag näher belichten.


Noch 2 Empfehlungen für HC Sammler. Der erste Radiant Black dlx Band erscheint. Nathan, ein gescheiterter Autor, Mitte 30 muss wieder bei seinen Eltern einziehen. Er findet den Radiant und schaltet seine Kraft frei. Ab da ändert sich sein Leben komplett. Ich bin großer Fan der Serie, es wird vieles ausprobiert, alleine beim Artwork gibt es viele Highlighthefte Marcelo Costa. Geschrieben vom Power Rangers Veteran Kyle Higgins. Power Rangers Fans sollten hier auf jeden Fall reinschauen. Aber auch alle anderen, einfach auf Superhelden stehen.
Das wars von mir! Reingehauen!
2 Gedanken zu “Previews August 24”
Radiant Black ist vorbestellt. Hyde Steet und Nullhunter im Abo. Skin Police vielleicht Trade. Franky Boy Monster und Jessica Farm schau ich mir an.
Trotz der Big Two Abstinenz juckt es bei Waid/Samnee ja in den Bestellfingern.
Cool, Radiant black freut mich. Bin ich auf deine Meinung gespannt.